|
|
Gruppe
D (sulfat-chlorid-alkalische Fazies)
Diese
Proben gehören zur sulfat-chlorid-alkalischen Gruppe und haben
eine dem Meerwasser ähnliche Beschaffenheit. Sie entspringen
jedoch nicht einer Mischung aus Meeres- und Grundwasser. Diese Wasser
zeichnen sich durch hohe Leitwerte aus, die nicht selten die 40000
mS/cm übersteigen. Was die Temperatur angeht ergeben sich Unterschiede:
im nordöstlichen Teil der Insel, im Graben von Ischia, sind die
Temperaturen nur leicht erhöht und beschränken sich auf
ein recht kleines Intervall (von 20 bis 40°C); am Randsektor des
Monte Epomeo hingegen sind die Temperaturen im allgemeinen höher
und nicht immer nehmen sie zur Küste hin ab. In einigen Fällen
übersteigen sie sogar 80 °C. Diese Wasser kommen im Allgemeinen
aus, der Küstenlinie am nächsten liegenden, Brunnen - sowohl
aus den oberflächlichen, als auch aus denen, die tiefer und am
Schnittpunkt zwischen Erdschichtwasser und Meereswasser liegen. Natürlich
zeichnen sich die letzteren durch erhöhte Salz-und Chloridwerte
aus. |
|
|